Zehn Jahre Fehlermanagement in der Chirurgie - was hat sich in der Patientensicherheit getan?
Chirurgie 2015 - Pressekonferenz - Prof. Dr. Rothmund
Dauer: | 05:52 |
Datum: | 05.05.2015 |
teilen: |
Chirurgie 2015 -Pressekonferenz - Donnerstag, 30.04.2015
Thementag: Patientennutzen durch chirurgisches Management
Anne-Katrin Döbler, Pressesprecherin DGCH spricht mit Prof. Dr. Matthias Rothmund über die vergangenen 10 Jahre Fehlermanagement in der Chirurgie. Erfreulich sei die Beteiligung der Chirurginnen und Chirurgen an jüngsten Umfragen, wie die Patientensicherheitsvorkehrungen in den Kliniken angewandt werden. Beim Thema CIRS (Critical Incident Reporting System) wären bereits gute Fortschritte gemacht worden, die man nun weiter ausbauen müsse.
Der Patientennutzen, der innerhalb der vier Kongresstage immer im Fokus der Gespräche und des Geschehens lag wäre beim Thema Fehlermangement, dass nicht nur Schadensfälle sondern auch eventuelle Risikofälle reportet würden.
Aus der Versicherungsbranche gäbe es Meldungen über rückgängige Zahlen bei tatsächlich gemeldeten Schadensfällen.
Chirurgie 2015
Nobelpreis für Medizin
Der Nobelpreis für Medizin geht 2015 an William C. Campbell und Satoshi Ōmura für ihre Entdeckungen betreffend einer neuartigen Therapie gegen von Fadenwü …Lesen Sie mehr
Diskussion um Sterbehilfe in Deutschland
Bremen (Deutschland), 11.10.2014 – Als Justizministerin hatte Sabine Leutheuser Schnarrenberger (FDP) in der vergangenen Legislaturperiode (2009-2013) einen Gesetze …Lesen Sie mehr